
Shalom-Chor
Assaf Levitin

Der in Israel geborene Bassbariton wirkt in seiner musikalischen Laufbahn sowohl als Konzert- und Opernsänger wie auch als Komponist, Arrangeur, Dirigent, Lehrer und Kantor.
Nach Abschluss seines Studiums mit Diplom an der HMT Saarbrücken führten ihn Engagements nach Zürich, Basel, Bonn, die Deutsche Staatsoper Berlin, nach Mannheim und Dortmund (Ensemblemitglied zwischen 2002-2005) mit Opernpartien wie Mozarts Figaro, Colline, Gremin, Masetto und vielen anderen. Im Jahre 2011 begann Assaf Levitin das Studium des Kantorenseminars am Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam. Im Rahmen seiner Ausbildung gestaltete er verschiedene Konzerte und Liturgien - als Sänger wie auch als Kantor - in Berlin, Paris, Warschau, Breslau, Kiew, Basel, Schwerin, Rostock und bei vielen anderen Gemeinden. Seit 2014 tritt er im Rahmen des Kulturprogramms des Zentralrats der Juden in Deutschland mit dem von ihm gegründeten Ensemble Die Drei Kantoren auf, dessen CD kürzlich erschien.
Svetlana Stepovaja

Noch bevor Svetlana Stepovaja im kasachischen Temirtau ihre Ausbildung zur Pianistin begann, hatte sie bereits mehrere Musikwettbewerbe gewonnen. Nach erfolgreichem Studien- abschluss war sie als Klavierlehrerin und Korrepetitorin am Musikkolleg in Dsheskasgan tätig, wo sie den höchsten Ausbildungsgrad als Konzertmeisterin erlangte und mit ihren Studierenden bei der Teilnahme an diversen Landeswettbewerben vielfach ausgezeichnet wurde. Seit 1998 lebt sie in Berlin und arbeitet als Klavierpädagogin, Korrepetitorin, Kirchen-musikerin, Solistin und Konzertmeisterin. Seit 2008 unterstützt Svetlana Stepovaja den Chor als Pianistin bei den Proben und Konzerten.